STYLEGUIDE GrainauSTYLEGUIDE GrainauSTYLEGUIDE GrainauSTYLEGUIDE Grainau
Menu
  • Verstehen
  • Anwenden
    • Logo • Varianten
    • Logo • Schutzzone & Abstände
    • Logo • Größen
    • Logo • Hintergründe
    • Logo • Anwendung & Positionierung
  • Herunterladen
    • Logo • Vektoren
    • Logo • Farbe • Druckqualität
    • Logo • Schwarz • Druckqualität
    • Logo • Weiß • Druckqualität
    • WortMarke • Schwarz • Druckqualität
    • WortMarke • Weiß • Druckqualität
    • Logo • Farbe • Internet
    • Logo • Schwarz • Internet
    • Logo • Weiß • Internet
    • WortMarke • Schwarz • Internet
    • WortMarke • Weiß • Internet

© www.grainau.de


© neuLand*media

Wort. Bild. Marke.

Das Zugspitzdorf

grainau.de

Zentrales Element des Erscheinungsbildes ist das Logo. Es besteht aus einer Bild- und Wortmarke und dem dazugehörenden Claim.

Es ist das Ergebnis einer umfangreichen Beschäftigung mit dem Charakter des Urlaubsortes Grainau. In der Umsetzung wurde auf Handarbeit gesetzt um die Natürlichkeit zu vermitteln.

Signet: Der signifikante Kirchturm des Dorfes vor den gewaltigen Waxensteinen vermittelt das typische Ortsbild, sowie die zentrale Markenaussage: » Das Große und das Kleine«
Wellenlinien unterstreichen die typische Hügellandschaft und visualisieren das Thema ‚Wasser‘

Schriftzug »Grainau«: Der Schriftzug »Grainau« wurde in einer handschriftlichen, kalligraphischen Typografie umgesetzt.

Claim: Der Claim »Das Zugspitzdorf« weist klar auf die primäre Charakteristik des Ortes hin. Das gemütliche, bayerische Dorf, umgeben von großartiger Natur. Die Schrift ist ebenfalls in einer, zur Schreibschrift korrespondierenden Versalien-Handschrift gehalten.

Varianten

Je nach Verwendungszweck liegt das Logo in verschiedenen Varianten vor.

Primärlogo

Die kolorierte Wort-Bild-Marke in Aquarelloptik

Die einfarbige Wort-Bild-Marke • positiv

Die einfarbige Wort-Bild-Marke • negativ

Sekundärlogo

Die reduzierte Wort-Bild-Marke

Schutzzone & Abstand

Schutzzone & Abstand

SCHUTZZONE

Das Logo braucht Raum um sich entfalten zu können.

Eine Schutzzone um das Logo herum ist nötig, um sich klar und eindeutig von anderen Elementen abgrenzen zu können. In die Schutzzone dürfen keine anderen Elemente hineinragen.

Die Schutzzone entsprocht der durchschnittlichen Mittelhöhe der Buchstaben des Schriftzuges ‚Grainau‘, genau der Höhe des Buchstabens ‚a‘.

ABSTAND

Je nach Bedarf ergibt sich der Mindestabstand entweder aus der Schutzzone »a« (z.B. Internetseite) oder, bei größeren Dokumenten, aus dem Abstand »G« =  1/4 Höhe des Logos oder ebenso die Höhe des  »Grainau-G-Schwung« ohne Unterlängen.

Als Logorand gilt die Kreislinie. Die Buchstaben der Wortmarke stehen darüber hinaus.

Größen

Primärlogo

Kleinste erlaubte Breite: 2,5 cm

Ausnahmen bitte bestätigen lassen > info@grainau.de

Sekundärlogo

Kleinste erlaubte Breite: 2,0 cm

Zum Beispiel in Sponsoren- / Logoleisten

© Text, Textkonzept und Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht!

Titelblätter, Anzeigen, Plakate, Falt- & Flugblätter

Hochformat

Hochformate ab Din A5, A4, A3, A2, A1, A0 und größer, sowie vergleichbare Formate:

  • Logo-Breite entspricht 1/3 der Seitenbreite

Hochformate Din A6 und Din Lang, sowie vergleichbare Formate:

  • Logo-Breite entspricht 2/5 der Seitenbreite

Hochformate schmäler als Din A6:

  • Logo-Breite entspricht 1/2 der Seitenbreite
© Text, Textkonzept und Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht!
Querformat

Beid Querformaten verhält es sich ähnlich, wie bei Hochformaten. Allerdings in Relation zur Seitenhöhe!

Querformate ab Din A5, A4, A3, A2, A1, A0 und größer, sowie vergleichbare Formate:

  • Logo-Breite entspricht 1/3 der Seitenhöhe

Querformate Din A6 und Din Lang, sowie vergleichbare Formate:

  • Logo-Breite entspricht 2/5 der Seitenhöhe

Querformate schmäler als Din A6:

  • Logo-Breite entspricht 1/2 der Seitenhöhe
© Text, Textkonzept und Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht!

Hintergründe

kolorierte Wort-Bild-Marke

Darf nur auf weißem Hintergrund eingesetzt werden!

Immer auf weißem Hintergrund!

VERBOTEN! Nie auf Bildern!

1c • Wort-Bild-Marke • positiv & negativ

Es ist grundsätzlich auf einen hohen, farblichen Kontrast zwischen Hintergrund und Logo zu achten

dunkler Hintergrund → weißes Logo

heller Hintergrund → schwarzes Logo

Plazierung auf Bildern

1c Wort-Bild-Marke & 1c Wort-Marke dürfen gerne auf Bildern eingesetzt werden.

Es ist nur unbedingt auf einen ruhigen Hintergrund zu achten. Teilweise wird eine Bildretusche notwendig um ein Logo darauf plazieren zu können.

zum Beispiel:

  • partielle dunkle/helle Verlaufsüberlagerung
  • partielle Unschärfe
  • Retusche von störenden Elementen (z.B: Wolken)

hoher Kontrast • ruhiger Hintergrund

geringer Kontrast • unruhiger Hintergrund

Anwendung & Positionierung

Primärlogo • Wort-Bild-Marke (WBM)

Wort-Bild-Marke (koloriert & einfarbig)

Die Wort-Bild-Marke ist die bevorzugte Variante.

Vor allem eingesetzt in:

  • Geschäftsausstattung (Briefpapier, Visitenkarten, Briefkuverts, E-Mail-Signatur u.s.w.)
  • Marketing (Anzeigen, Plakaten)

ACHTUNG!

Die kolorierte WBM darf aber nur auf weißem Hintergrund plaziert werden, niemals auf Bildern oder auf farbigem Hintergrund!

Positionierung

Die Bevorzugte Plazierung ist mitte – oben

Alternativ wird die kolorierte WBM auch oben-rechts eingesetzt

klassische Positionierung – oben, mitte

© Text, Textkonzept und Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht!

In Zusammenhang mit Kontaktblöcken kann die WBM links von den Kontaktdaten oder mittig über den Kontaktdaten stehen.

© Die Gestaltung unterliegt dem Urheberrecht!

Als Lösung für Plakate mit Bildmotiv wird im unteren Drittel eine Bühne geschaffen und die kolorierte WBM mittig als Vignette eingesetzt.

Rechts oben auf weißem Hintergrund → kolorierte WBM

Rechts oben auf farbigem Hintergrund → einfarbige WBM

© Text, Textkonzept und Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht!

Oben mittig auf Foto → einfarbige WBM

© Text, Textkonzept und Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht!

Oben mittig auf Foto → einfarbige WBM

Sekundärlogo • Wort-Marke (WM)

zum Beispiel:

  • als Branding, CoBranding, Digital und Print, auf Produkten, u.s.w.
  • in Logo-/Sponsorenleisten
  • bei Größen kleiner als 2,5 cm Weite
  • Internetseite: als Sticky-Logo und zur Darstellung auf mobilen Endgeräten
© Die Gestaltung unterliegt dem Urheberrecht!

© www.grainau.de


© neuLand*media